Rahmenprogramm 2022

 

 Rahmenprogramm 2022 Flyer A6 Samstag      Rahmenprogramm 2022 Flyer A6 Sonntag 
 (Zum Vergrößern auf das Bild klicken)    (Zum Vergrößern auf das Bild klicken)
     

 
       
ModenschauModenschau   Freestyle Stuntshow mit Dennis Jansen
& der Stimme von Nico Sauer 

Dennis Jansen, einer der besten Freestyle Stuntrider in und um Deutschland. 1984 geboren, lebt der Freestyler mit Benzin im Blut, heute im Sieben Gebirge. Und wenn er nicht gerade mit seinem Hund in der Natur unterwegs ist oder Tinte unter die Haut bringt, schraubt er an seinen Stuntbikes und verfeinert regelmäßig seine Skills. Er lebt das Stuntfahren! Für ihn gibt es auf einer Veranstaltung nur drei Worte: "Show, Show und Show!"

Wo er ist, ist Action Programm. Ein Garant für einen unvergesslichen Tag.

Unterstützt durch die Stimme der deutschen Freestyle Stuntriding Scene, Nico Sauer. Der 41-jährige, 2-fache Familienvater, aus der Nähe von Hannover,  moderiert seit über 12 Jahren unteranderem, die größten Stunt-Events in Deutschland, hat aber auch in der Schweiz und Österreich mit seiner Stimme das Publikum gecatcht.


Zusammen sind die beiden auf der 15.US-Car und Bike Show das ganze Wochenende auf der Showfläche.

 
       

 
       
Hot Rod Devils
Petrol Powered Rockabilly

Die Hot Rod Devils starten den V8 Big Block und

entern die Straßen der Stadt!

Inspiriert von Bands wie den Stray Cats, Boppin B, Eddie Cochran und Matchbox spielt das Trio aus Erkelenz Benzin getränkten Rockabilly!

Mit dem Fuß am Gaspedal stehen die Devils mit Klassikern wie „C´mon Everybody, Wild One oder auch Blue Suede Shoes“ am Start der Quarter Mile.

Stay tuned und freut euch auf einen ganzen Tank voll Rock´n´Roll!

Hot Rod Devils
Rock`n´Roll / Rockabilly from Erkelenz, NRW Germany
Dan: Hot Rockin`Beats
Kevin: Rollin` Vocals and Rockin` Notes
Andreas: Deep Devils Double Bass
  Modenschau  
       

 
       
Colly and Steam3   Colly and the Steam Rollers

"Rockabilly came and went, like a wild Saturday night".
Colly and the Steam Rollers hauen den Rock 'n' Roll und den Rockabilly so raus, wie er in den 50ern in den Füßen krachte.

Mit ihrem Album "Scene of the Crime" (2015) räumte das Düsseldorfer Trio um Colly (Git./Voc.), Andreas Berger (Kontrabass) und Pete Browning (Drums) gleich doppelt ab.

Beim Deutschen Rock und Pop-Preis landete der Titel "Grogs On The Rocks" auf Platz 1 in der Kategorie Rockabilly, "The Stowaway" Auf Platz 3 in der Sparte "Country".

Zuletzt machten Colly and the Steam Rollers mit dem Video "Das Haus am Finger Broich" auf sich aufmerksam, mit dem sie ihrem Herzensverein Fortuna Düsseldorf eine Stadion Hymne widmeten.
 
       

 
       
50’s & 60’s Fashion Show

Das Highlight für alle Rockabellas und Rockabillys und die, die es noch werden wollen: einmal täglich präsentiert euch die beliebte Modenschau die schönsten Vintage Outfits im Stil der 50er und 60er Jahre. Klamotten, Hairstyle, Make-Up, Accessoires – hier fühlt ihr den Lifestyle der 50’s & 60’s ganz besonders!
  Modenschau  
       

 
       
Modenschau   Showskating auf dem roten Teppich

Wie immer darf auch die gebührende Einweisung
der Fahrzeuge auf dem roten Teppich
nicht zu kurz kommen!
Die US-Cars & Bikes werden von zwei hinreißenden
Showskating-Girls auf Rollschuhen begleitet!
 
       

 
       
HOT ROD Tour
Mit dem mini-HOT ROD ab Grefrath

In Zusammenarbeit mit den HOT ROD BROTHERS startet ihr vom Eisstadion in Grefrath, von wo es über die langgezogenen Landstraßen nach Kempen und seine historische schöne Altstadt geht. Über St. Hubert und dem Hülser Bruch genießt ihr schönste Landschaften und cruist knappe 1,5 std. durch kurvenreiche Regionen.

Buchbar vorab unter: www.hotrodbrothers-koeln.regiondo.de/grefrath-auswartsspiel
 

Modenschau

 
       

 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.